- das Bantamgewicht
- (weniger als 108 Pfund) - {bantamweight}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bantamgewicht — Gewichtsklassen werden in einigen Kampfsportarten, im Rudern und im Gewichtheben für die Einteilung der Sportler verwendet. Dadurch sollen Vorteile aufgrund eines höheren Körpergewichts ausgeglichen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Boxen 1.1… … Deutsch Wikipedia
Bantamgewicht — Bạn|tam|ge|wicht 〈n. 11; unz.; Sp.〉 Gewichtsklasse in der Schwerathletik [nach dem zum Hahnenkampf benutzten Bantamhuhn] * * * Bạn|tam|ge|wicht, das [nach engl. bantamweight, zu: bantam = frecher Knirps, eigtl. = Bantamhuhn (die Hähne sind bes … Universal-Lexikon
Bantamgewicht — Ban|tam|ge|wicht das; [e]s <nach gleichbed. engl. bantamweight; <nach dem zum Hahnenkampf verwendeten ↑Bantamhuhn> leichte Körpergewichtsklasse u. a. im Boxen, Gewichtheben, Ringen, Taekwondo … Das große Fremdwörterbuch
Cejudo — Henry Cejudo (* 9. Februar 1987 in Los Angeles) ist ein US amerikanischer Ringer. Er wurde Olympiasieger 2008 in Peking im freien Stil im Bantamgewicht (bis 55 kg Körpergewicht). Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 USA… … Deutsch Wikipedia
Henry Cejudo — (* 9. Februar 1987 in Los Angeles) ist ein US amerikanischer Ringer. Er wurde Olympiasieger 2008 in Peking im freien Stil im Bantamgewicht (bis 55 kg Körpergewicht). Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Oksen Mirsojan — (armenisch Օքսեն Միրզոյանն; * 11. Juni 1961 in Angeghakot, Oblast Sissian) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw. armenischer Gewichtheber. Er war 1988 Olympiasieger im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
Chun Byung-kwan — (* 4. November 1969 in Jinan, Provinz Jeollabuk do, Südkorea) ist ein ehemaliger südkoreanischer Gewichtheber. Er war 1992 Olympiasieger im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
István Majoros — (* 11. Juli 1974 in Budapest) ist ein ungarischer Ringer. Er wurde 2004 Olympiasieger im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Wu Shude — (* 18. September 1959 in Nanning, Autonome Region Guangxi, China) ist ein ehemaliger chinesischer Gewichtheber. Er wurde 1984 Olympiasieger im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Radoslaw Welikow — Radoslaw Marinow Welikow (bulgarisch Радослав Маринов Великов; * 2. September 1983 in Kutsina, Provinz Weliko Tarnowo) ist ein bulgarischer Ringer. Er wurde 2006 Weltmeister im freien Stil im Bantamgewicht Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… … Deutsch Wikipedia
Brunon Bendig — (* 6. Oktober 1938 in Chelmno (Kulm), Pommern; † 15. September 2006 in Danzig) war ein polnischer Boxer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom eine Bronzemedaille im Bantamgewicht und war Vize Europameister 1965 in Berlin im… … Deutsch Wikipedia